
Garnmengenrechner
Ein Garnmengenrechner kann hilfreich sein, wenn man eine bestimmte Wolle durch eine andere unterschiedlicher Qualität mit unterschiedlicher Lauflänge ersetzen möchte. weiterlesen…
Wolle aus Skandinavien & Deutschland
Ein Garnmengenrechner kann hilfreich sein, wenn man eine bestimmte Wolle durch eine andere unterschiedlicher Qualität mit unterschiedlicher Lauflänge ersetzen möchte. weiterlesen…
Über den Sommer habe ich mir für euch etwas einfallen lassen: die Woll-Proben-Box von der strickmühle zum Staunen und Befühlen! Mein mittlerweile gewachsenes Wollsortiment aus Skandinavien & Deutschland bietet eine Vielfalt einzigartiger Garne. In einer bunten look-and-feel-Box habe ich euch weiterlesen…
Fjallalopi – die Farben: es dauert zwar voraussichtlich noch bis August, bis die ersten Knäuel Fjallalopi geliefert werden, aber ich möchte euch heute schon einmal einen Vorgeschmack auf die zukünftige Farbpalette geben. Nachdem mein letzter Beitrag zur neuen Lopi bzw. weiterlesen…
Mit Fjallalopi bringt istex eine neue Lopi auf den Markt! Was für eine unerwartete Überraschung!Neben Alafoss-, Lett- Plötu, Jöklalopi und Einband gibt es zukünftig also die neue Qualität namens Fjallalopi (gesprochen: Fjadlalopi). Die Fjallalopi liegt von der Stärke her zwischen weiterlesen…
Wer in meinem Blog oben rechts in der Suchfunktion nach dem Thema Resteverwertung sucht, wird ja schon fündig. Es gibt tatsächlich schon einige Beiträge, die ich über meine meist “frei-Schnauze-Projekte” aus Islandwolle geschrieben habe.Trotzdem will ich nachfolgend nochmals ein bisschen weiterlesen…
Hitaspa ist eine Decke aus Jöklalopi bzw. Bulkylopi, designt von Védis Jónsdóttir. Sie hat sich von ihrem bekannten Muster Riddari zu dem Design in dieser rustikalen Decke inspirieren lassen. istex hat mittlerweile ja auch wieder die Produktion dieser Islandwolle aufgenommen. weiterlesen…
Mein Start ins Strickjahr steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Diamantfaser Mohair. Wie in den Jahren zuvor gab es auch dieses Jahr ein Projekt, das meinen Start ins kommende Strickjahr einläuten sollte. Wieder war es etwas mit Plötulopi; aber weiterlesen…
Gestrickt in Hin- und Rückreihen in einer Art Halbpatent wird aus einer Mischung von Plötulopi – der unverzwirnten Plattenwolle aus Island – und dem dicken TJUKK Mohair von RAUMA Garn dieser mega-kuschelige zwei-Meter-Mohair-Traum. Aus ca. 150 Gramm 1-fädig Plötulopi bernstein weiterlesen…
Asko – der Teststrick ist geschafft! Da ich nicht weiß, wie ich es anders sagen soll, sag ich’s, wie’s ist: Ich bin mega stolz!!!!! Der erste offizielle Teststrick eines meiner eigenen Designs überhaupt! Absolut bravourös gemeistert von Uschi und Julia! weiterlesen…
Modell Asko – die Anleitung ist fertig. Ich bin selbst am meisten überrascht, dass die nächste Anleitung eines neuen strickmühledesigns schon online ist! Diesmal mein zweites Herzensprojekt: Modell Asko – der Hoodie mit Pfotenmuster aus Alafosslopi.Die Anleitung Asko ist fertig weiterlesen…