Menu
strickmühle

strickmühle

Handgestricktes aus Islandwolle

strickmühle auch bei:

Primärmenu

Weiter zum Inhalt
  • Startseite
  • Über mich
  • Islandwolle
    • Pflegehinweise
    • Alafosslopi
    • Jöklalopi / Bulkylopi
    • Lettlopi
    • Plötulopi
  • strickmühledesign
    • Modell Tina
    • Modell Asko
    • Modell Elli
    • Modell Norrsken
    • Modell Diane
  • Blog
    • Tipps und Tricks
    • Alles ausser Wolle
  • Shop
  • Bewertungen

Kategorie: Tipps&Tricks

Unter der Rubrik „Tipps und Tricks“ lasse ich diejenigen unter euch, die es interssiert gerne an meinem praktischen Wissen rund um’s Islandpulloverstricken teilhaben.

fertige Tonne gefilzt

Filzen mit Islandwolle

Veröffentlicht amFebruar 28, 2021Februar 28, 20211 Kommentar

Bewusstes filzen mit Islandwolle ist ein Thema, das immer wieder aufkommt.Egal ob es zum Beispiel um Filzpuschen, Taschen oder ganze Strickstücke geht. Mein erster Versuch in der Waschmaschine Islandwolle zu filzen war kein Erfolg. Ich versuchte mich damals an Puschen weiterlesen…

Kategorienstricken,Tipps&TricksSchlagwortefilzen,islandwolle,tipps&tricks

Aufgesetzte Taschen

Veröffentlicht amJuli 29, 2020Februar 25, 2021Kommentieren

Nach aufgesetzten Taschen – zum Beispiel für eine Jacke –  die auch nachträglich noch angestrickt werden können wurde ich neulich gefragt. Für die Rubrik Tipps und Tricks habe ich in aller Kürze nun die Anleitung in „Worten“ und ein ganz weiterlesen…

KategorienTipps&TricksSchlagwortestricken,technik,tipps&tricks

Rollbündchen

Rollbündchen

Veröffentlicht amJanuar 25, 2020Januar 27, 2021Kommentieren

Oft passiert es, dass sich das Bündchen von unten her unschön und ungewollt aufrollt. Das kann mehrere Gründe haben. Zum Beispiel die gleiche Nadelstärke beim Bündchen wie beim Grundmuster, oder eben ein Bündchenmuster, das sich einrollt – wie in meinem weiterlesen…

KategorienTipps&TricksSchlagworterollbündchen,stricken,tipps&tricks

top-down Telja

Islandpullover top-down

Veröffentlicht amDezember 30, 2019Januar 27, 2021Kommentieren

Oft habe ich schon gelesen, dass man einen Isi auch von oben nach unten – also top-down – stricken kann.Hier wird also am Halsausschnitt bzw. am Kragenbündchen angefangen und gleich die Passe gestrickt. Abnahmen werden zu Zunahmen und je nach weiterlesen…

Kategorienstricken,Tipps&TricksSchlagworteislandpullover,lettlopi,top-down

Das sagen meine Kunden:

Bewertungen

aktuelle Bewertungen

  • Pullover Tina Modell "Tina" - der Schäfchenpullover
    Bewertet mit 5 von 5
    von Susanne
  • Lettlopi Lilja Islandjacke Modell "Lilja" aus Lettlopi
    Bewertet mit 5 von 5
    von Susanne
  • Isifanpullover Islandfanpullover
    Bewertet mit 5 von 5
    von Ann-Britt
  • Reissverschluss-Service Reissverschluss-Service
    Bewertet mit 5 von 5
    von Ilona Klinger

Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Neues im Blog

  • Modell Asko – die Anleitung ist fertig
  • Modell Tina – die Anleitung ist fertig
  • Modell Asko – sneak peek Teil 2
  • Filzen mit Islandwolle
  • Ich liebe es farbenfroh

Seiten

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrung
Copyright © 2021 strickmühle. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung
Catch Base Pro by Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Über mich
  • Islandwolle
    • Pflegehinweise
    • Alafosslopi
    • Jöklalopi / Bulkylopi
    • Lettlopi
    • Plötulopi
  • strickmühledesign
    • Modell Tina
    • Modell Asko
    • Modell Elli
    • Modell Norrsken
    • Modell Diane
  • Blog
    • Tipps und Tricks
    • Alles ausser Wolle
  • Shop
  • Bewertungen